Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-34 von insgesamt 34.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Phoenix 2022 Sommerreisen
Beitragund jetzt sind mit der MS Amera auch alle Herbstreisen online. Unsere Buchunsanfrage für die Reise Sonnige Aussichten zwischen Madeira und Kanaren ab 09.11.2022 ab Bremerhaven mit der Amera ist trotz Lockdown ans Reisebüro geschickt. Das wird die erste Reise, wo keine Arbeitgeber mehr ihr ok für die Urlaubstage geben müssen. Diese Perspektive brauchen wir jetzt einfach. Viel Spaß beim schmökern der neuen Routen Grüße Gudrun
-
Zusammen Also ich bin über die Homepage von Phoenix unter Service und Info auf Phoenix TV und dann auf Facebook besuchen. Habe die Aufforderung zur Anmeldung ignoriert und habe direkt auf den Beitrag getippt, so konnte ich das Video sehen, obwohl ich keinen Facebook Account habe. Danke @Max für den Hinweis.
-
@uschisiggi Hallo Siegrid, ja dass verstehe ich gut und nachdem ihr ja einen kurzen Anreiseweg habt könnt ihr euch auch sehr kurzfristig entscheiden. Wenn Corona nicht wäre, dann wären wir bei dieser Route auch dabei gewesen. Wir überlegen derzeit ob wir es nach Veröffentlichung der Routen 2022 riskieren zu buchen, auch um einen kleinen Beitrag zu leisten, damit Phönix überleben kann. Im Frühjahr sind wir wieder um einige Erkenntnisse reicher. Grüße Gudrun
-
Albatros, mein persönlicher Abschied mit ein paar Bildern. Ich habe die Promenade der Albatros geliebt, wir waren zweimal mit ihr unterwegs und werden sie in guter Erinnerung behalten. kreuzfahrtinfos.at/forum/index…104f4940c89eea35f0c02b3dd kreuzfahrtinfos.at/forum/index…104f4940c89eea35f0c02b3dd kreuzfahrtinfos.at/forum/index…104f4940c89eea35f0c02b3dd kreuzfahrtinfos.at/forum/index…104f4940c89eea35f0c02b3dd kreuzfahrtinfos.at/forum/index…104f4940c89eea35f0c02b3dd kreuzfahrtinfos.at/forum/inde…
-
@sonnenschein Servus Angelika, also ganz alleine waren wir nicht, aber es waren deutlich weniger an Bord. Aber keine Angst, es verteilt sich eigentlich immer ganz gut auf den Sonnendecks. Wir waren schon mal mit einer ausgebuchten MS Amelia bis Budapest unterwegs und da war das auch kein Problem. Es gibt gerade bei den älteren Semestern die ein oder anderen, welche gerne vom Salon aus die Landschaft genießen. Hab mir eure Route mal angesehen, also Varna kennen wir von unserer Bulgarienrundreise.…
-
Hallo @uschisiggi also wenn ihr es riskieren wollt, dann nur zu. Wir waren Mitte März mal mit der Hurtigrute unterwegs. Die Lichtverhältnisse sind zu dieser Zeit im Norden oben schon recht gut von der Tageslänge. Ihr habt auch gute Chancen auf Nordlicht und in den Innenpassagen sieht man ja auch viel von der Landschaft. Im März kann es noch richtig tiefer Winter sein, auch mit tiefen Minusgraden und spiegelglatten Wegen. Die Norweger streuen nicht, unbedingt Spikes mitnehmen. Auch Winterstürme k…
-
Gratulation zur Buchung @sonnenschein Also dann leg ich mal los, habe noch in alten Fotos gewühlt, einen Reisbericht gibt es nur von unserem Ausflug im Donaudelta Reisebericht Ausflug ins rumänische Donaudelta Juli 2018 Ihr startet in Passau, ich empfehle eine Vorübernachtung, die Stadt ist es Wert erkundet zu werden. Unsere Übernachtungsadresse ist das Hotel Residenz, das wird auch über Phönix angeboten, die kümmern sich bei Voranmeldung um euer Auto bzgl. parken und bringen euch zum Schiff je …
-
also die Kabinenseite würde ich nicht von den Liegeplätzen abhängig machen. Bis Budapest werdet ihr höchstwahrscheinlich immer zusammen mit einem oder zwei Schiffen am Liegeplatz festmachen und das gegen den Strom. Ihr habt entweder dass Glück außen zu liegen oder eben nicht. Wir waren auch schon mal in der Mitte. Mir ist Steuerbord immer lieber gewesen, waren aber auch schon mal Backbord unterwegs. Ab Budapest werdet ihr es öfter erleben , alleine am Liegeplatz zu liegen. Auch das Deck ist ein…
-
Informationen zum Coronavirus
Lila - - BREAKING NEWS
BeitragDanke @osna1 ich habe im Stillen gehofft, dass es jemanden gibt, der den Arikel lesen kann und darüber berichtet. Danke dafür. Wir haben derzeit zwar keine offene Buchung, Phönix bleibt aber unsere Wunschreederei und so hoffen wir das beste für Phönix. VG Gudrun
-
Hallo @uschisiggi ich kann euch sooooo gut verstehen. Ich wünsche euch entspannte, schöne Schiffstage mit viel schöner Landschaft. Für uns sind leider nur reine Deutschlandreisen möglich, solange es Quarantäneregelungen gibt, sonst würden wir auch baldmöglichst wieder starten, auch mit den Hygieneregeln. Grüßt mir Norwegen, wir kommen irgendwann auch wieder und lasst euch in dieser Landschaft einen Aquavit schmecken. Lila
-
Flusskreuzfahrt Passau
Lila - - BREAKING NEWS
BeitragDie Stadt Passau hebt das Anlegeverbot von Flusskreuzfahrtschiffen ab sofort auf. Also die Schiffe dürfen wieder direkt in der Stadt anlegen. Quelle: pnp.de/lokales/stadt-und-landk…geverbot-auf-3726340.html
-
Danke @Nane hab mir den Link gleich abgespeichert und fahre somit ein wenig mit. Nachdem wir mit der MS Fram von Hurtigruten eine Spitzbergenfahrt gemacht haben, kann ich mir den Ablauf dieser Reise gut vorstellen. Für uns heißt es durchhalten, bis die Gefahr von Quarantänemassnahmen vorbei ist. Grüße Lila
-
Informationen zum Coronavirus
Lila - - BREAKING NEWS
Beitrag@osna1 Hallo Klaus, ich drück dir die Daumen, dass das alles so in deinem Sinne ausgeht. Anstecken kann man sich ggf, ja überall wenn man auf einen Infizierten trifft. In meiner Stadt sind die Mitbürger zum Teil schon sehr nachlässig was den Mindestabstand betrifft und in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist sowieso schon zuviel Betrieb für jeglichen Abstand. Wir warten noch und entscheiden dann kurz vor unserem Urlaub ob und was wir uns zutrauen, aber wohl innerhalb von Deutschland. Das Hygiene…
-
in der Passauer Neuen Presse gibt es einen Artikel der sehr detailliert die Auflagen für den Start der Flusskreuzfahrten beschreibt. Quelle: pnp.de/lokales/stadt-und-landk…fe-in-Passau-3696498.html Da wird einem schon mulmig und es wird deutlich, dass wir noch weit entfernt sind von Reisen ohne den Coronaregeln @osna1 ich denke für dich ja auch interessant
-
Phönix Flusskreuzfahrten
Lila - - BREAKING NEWS
BeitragPhönix hat jetzt sein Konzept für Flusskreuzfahrten auf der Hompage veröffentlicht, da geht es wohl im Juli los Quelle phoenixreisen.com/corona-fluss-hygienekonzept.html
-
Informationen zum Coronavirus
Lila - - BREAKING NEWS
Beitragdanke @schlumpf ots Ich bin immer davon ausgegangen, dass Provisionen erst bezahlt werden, wenn der Reisepreis vom Kunden überwiesen wurde.
-
Reisebüros demonstrieren
Lila - - BREAKING NEWS
BeitragHeute haben in einigen deutschen Städten Reisebüros mit leeren Koffern und Liegestühlen vor ihren Geschäften auf ihre Misere hingewiesen. Weiß jemand ob die Reisebüros für die ganzen abgesagten Reisen zumindest einen Teil ihrer Provisionen bekommen. Sie haben ja trotzdem viel Arbeit mit den ganzen Stornierungen/Umbuchungen und derzeit werden sicher nur wenige zukünftige Reisen buchen? Lila
-
Informationen zum Coronavirus
Lila - - BREAKING NEWS
Beitrages gibt auf der Phönix Hompage eine aktualisierte Information zur MS Artania Aktuelle Information (27.03.2020 / 13:39) zur Situation von MS Artania in Fremantle, Australien. MS Artania liegt zur Zeit im Hafen von Fremantle, Australien. An Bord von MS Artania wurden nach Prüfung durch die australischen Gesundheitsbehörden am 25.03.2020 sieben bestätigte Fälle mit Covid-19-Ansteckung gemeldet. Diese sieben Personen wurden am heutigen Morgen, australischer Zeit, vorsorglich in vorab informierte Kra…
-
Hompage Phönix
Lila - - BREAKING NEWS
Beitragich habe gerade auf der Phönix Hompage bei den Coronavirusinformationen folgende Mitteilung gefunden: Aktuelle Information (25.03.2020 / 16:38) zur Situation von MS Artania vor Fremantle, Australien. MS Artania liegt zur Zeit auf Reede vor Fremantle, Australien. An Bord von MS Artania wurden nach Prüfung durch die australischen Gesundheitsbehörden am 25.03.2020 sieben bestätigte Fälle mit Covid-19-Ansteckung gemeldet. Es handelt sich hierbei um sechs Gäste und ein Crewmitglied. Allen an Bord von…
-
Hallo @uschisiggi ja diese Route ist auch ganz nach unserem Geschmack, wir haben sie dieses Jahr mit der Amadea vor. Nächstes Jahr bekommen wir Urlaubstechnisch wohl keine 3 Wochen am Stück hin. Wir waren ja schon mal mit der MS FRAM von Hurtigruten in Spitzbergen. Hab mir deshalb auch die letzte Woche viel vom Norwegischen Fernsehen von der Minute for Minute Übertragung angesehen und dabei festgestellt, dass die Phönixroute mit Wetterglück auch beeindruckende Ecken einplant, gerade der Billefjo…
-
Hallo @Max wir waren mit der Albatros schon mal in Olbia und hatten da folgenden Ausflug gemacht Sardische Geschichte und Wein ca. 4 Std. Etwa 45 Minuten Busfahrt zur Ausgrabungsstätte der Nuraghe La Prisgiona, eine der besterhaltenen Nuraghen Sardiniens. Sie wurde nach erneuten Ausgrabungen 2009 für Besichtigungen geöffnet. Der noch 6 m hohe Hauptturm Mastio mit seinem Kraggewölbe, die zwei Nebentürme und der Hof mit einem über 7 m tiefen Brunnen sind von einer Mauer umgeben. Um die Anlage, die…
-
MS Amera - Kabinenwahl
BeitragHallo @Nane schau doch mal in meinen Reisebericht kreuzfahrtinfos.at/forum/index…lanzlichter-Oktober-2019/ Hier findest du meine Beurteilung von einer Sichtbehinderungskabine auf dem Prommenadendeck. Unsere Kabine war die 724 und hatte eine Dusche, die 728 eine Badewanne, die wechseln sich immer ab und ggf. kann man bei Phönix nachfragen, das hatten wir so gemacht. Viel Spaß bei der Auswahl. Grüße Lila
-
AMERA
Beitragdanke für euer Feedback Also im Handyzeitalter hat man ja Taschenlampen integriert und gestern war Vollmond, der war in der dunklen Kabine auch als Minimalbeleuchtung hilfreich. Wir waren heute individuell unterwegs, doch die letzten Tage haben bereits Spuren hinterlassen, sodass unsere Laufstrecken kürzer werden.
-
Blackout
BeitragIch befinde mich aktuell auf der Amera. Ja es gab gestern 17 Seemeilen entfernt vom Hafen von Leixos einen kompletten Blackout und für ca. 2,5 Stunden nur den Notstromagregat,danach gelang es den Hilfsmotor zu starten, diesen jedoch nur für 1 Stunde. Aber die Zeit hat gereicht um die Lüftungssysteme und Toilettenspülungen zum laufen zu bringen. Danach kam es beim Versuch die erste Maschine zu starten nochmal komplett zum Blackout, also wieder für 1 1/2 Stunden Notstromagregat. Irgendwann kurz vo…
-
Ja da muss ich dich enttäuschen. Die Essenszeiten haben nicht viel Spielraum, das ist wohl der Logistik der kleinen Küchen geschuldet. Man muss nicht superpünktlich erscheinen, sollte aber doch spätestens kommen wenn die erste Vorspeise serviert wird. Ich weiß nicht wie es auf diesem Schiff Mittags gehandhabt wird, aber auf der Amelia und der Anesha gab es Mittags ein LightLunch Büfett im Panoramasalon, mit einem kleinen Salatbufett einem Nudelgericht und einem weiteren Gang. Das war bei uns imm…
-
Hallo Gerd, Ich bin hier ein sehr neues Forummitglied, habe aber schon lange mitgelesen und deine Beiträge immer sehr geschätzt. Ja auch ich habe mich schon gefragt was mit dir ist, denn deine Beiträge nach Reisen kamen bisher immer prompt. Ich wünsche dir ersteinmal weiterhin gute Besserung und danke für deine Informationen.
-
Bordprogramm
BeitragHallo André, Das Programm auf einem Flussschiff ist nur ein Bruchteil im Vergleich zu einem Hochseeschiff. Es beschränkt sich auf Bingo, Rätsel und Informationen zu den Städten. Am Abend gibt es den typischen Alleinunterhalter. Im Sommer hat man da immer noch das Sonnendeck zum ausweichen, im Winter bleibt da oft nur die eigene Kabine wenn das Programm einem nicht gefällt. Aber auf den Flussreisen ist man tagsüber auch viel individuell unterwegs und wenn die Landschaft dann so am Kabinenfenster …
-
Amera parkt um im Trockendock
BeitragDerzeit sieht man dass das Trockendock geflutet wird auf der Webcam von Wetter.com Hamburg