Danke Gitte und Max. Ich werde sicher einige Bilder machen.
Und macht Euch absolut keinen Stress wegen dem Routenbild… ich hatte so kurzfristig mit keinem gerechnet. Umso schöner, wenn es dann trotzdem kommt. Danke
Danke Gitte und Max. Ich werde sicher einige Bilder machen.
Und macht Euch absolut keinen Stress wegen dem Routenbild… ich hatte so kurzfristig mit keinem gerechnet. Umso schöner, wenn es dann trotzdem kommt. Danke
Danke Dir Heidi. Die Vorhersage meint es relativ gut, mit 10 - 15 Grad ohne Regen und mit nur leichter Bewölkung ist man ja schon zufrieden. Lediglich morgen in Kiel soll es halt das typisch norddeutsche Schietwetter geben. Aber gut... ich kenne es ja gut genug
Moin Allerseits
jaaaa... ich weiß, es ist verdammt kurzfristig, aber trotzdem dachte ich mir, ich stelle mal einen Roll Call hier ein Es war tatsächlich ein total spontaner Entschluss am Montagabend mit einer Buchungsanfrage und am Dienstag kam dann die Bestätigung der Reise.
Da ich noch 4 Wochen Urlaub habe und mein Chef mich schon fragte, ob ich nicht doch langsam mal ein bissl was noch nehmen möchte - abgesehen von Weihnachten - dachte ich mir "okay... dann aber wech". Da ich nicht unbedingt kompliziert erst gefühlte tausend Formulare ausfüllen, Flüge buchen, keinen reinen Hotelurlaub und dazu unbedingt individuellen Landgang wollte, war die Auswahl relativ überschaubar und somit gehts das zweite Mal auf die Ostsee. Letztes Jahr habe ich ja schon eine Blaue Reise (damals noch ohne Landgänge) für fünf Nächte auf der Mein Schiff 1 gemacht und trotz der "typisch deutschen" Passagiere (wie sollte es auch anders sein auf der Mein Schiff ), hat es mir recht gut gefallen. Also werde ich zum Wiederholungstäter.
01.10.2021 Kiel Abfahrt 19:00 Uhr
02.10.2021 Auf See
03.10.2021 Stockholm Ankunft 12:00 Uhr
04.10.2021 Stockholm Abfahrt 15:00 Uhr
05.10.2021 Tallin Ankunft 08:00 Uhr / Abfahrt 22:00 Uhr
06.10.2021 Helsinki Ankunft 07:00 Uhr / Abfahrt 18:00 Uhr
07.10.2021 Auf See
08.10.2021 Kiel Ankunft 06:30 Uhr
Ich kenne alle drei Städte zwar durch meinen dreiwöchigen Rundreisetrip im Sommer 2019 recht gut, aber sie sind alle drei so schön, dass man problemlos mehrmals dort und immer wieder begeistert sein kann. Zudem macht es das für mich nur umso entspannter, weil man nicht mehr das Gefühl von "so viel wie möglich sehen müssen" hat. Es ist zwar eine sehr kurze Vorfreude, aber das ist auch mal nicht verkehrt
Hallo Gitte,
ich bin gestern Abend nach Hamburg geflogen und bin dann die Nacht über bei meinen Eltern gewesen. Wir starten nun in den nächsten 30 Minuten in Richtung Kiel. Ist vom hier aus ja nur noch ein Katzensprung. Unser Check In-Zeitfenster ist von 15-16 Uhr, um 19 Uhr soll dann die MS 1 ablegen. Das Wetter passt schon mal. Ich werde berichten ;)
Hallo Lothar,
na das ist ja schön, dass sich hier noch ein solch spontaner Mitreisender findet. Für mich wird auch das erste Mal auf einer Mein Schiff werden... meine Mutter und ich gönnen uns ein paar hoffentlich schöne und entspannte Mutter-Tochter-Tage.
Bis dann recht bald auf der Mein Schiff ;)
Herzlichen Dank Klaus
Genau so habe ich auch schon gedacht und war kurz davor auch Mein Schiff zu buchen. Würde mir ohne Corona nicht im Traum einfallen! Hab mich aber trotzdem nicht dazu durchringen können.....
Ich bin sehr gespannt, wie Du es erlebst und freue mich auf Deinen Bericht und Einschätzung!
Viel Spaß und viele Grüße
Silma
Also ich gebe schon gern zu, dass ich trotz aller Vorurteile immer mal wieder neugierig gewesen bin, auch mal Mein Schiff auszuprobieren. Die Schiffe fallen von der Art und vom Design schon in mein "Beuteschema" - auf jeden Fall mehr, als es bei AIDA der Fall ist. Jetzt wird eben auch mit nur maximal 60% Auslastung gefahren, daher dachte ich mir "selbst wenn sich meine Vorurteile in Sachen Passagiere bewahrheiten sollten, habe ich wohl selten wieder so eine gute Gelegenheit, den Leuten aus dem Weg gehen zu können" ;)
Wir hatten auch immer den gleichen Gedanken
![]()
ABER, jetzt waren wir 2 x mit Phoenix (eine dritte ist für 2021 gebucht) und 1 x mit AIDA unterwegs und das Publikum nicht schlimmer oder besser als sonst wo!!
Daher unser TIPP!! Wenn der Preis stimmt, einfach mal selbst probieren und eine eigene Meinung bilden und nicht nur auf hören und sagen etwas geben!
Auch andere Reedereien als Princess, Celebrity und Royal Caribbean haben schöne Töchter und Söhne
Da gebe ich Dir schon grundsätzlich Recht Max. Wie ich oben ja auch schon geschrieben hatte "probieren geht über studieren". Man kann sich letztlich nur dann ein Urteil bilden, wenn man es selbst mal ausprobiert hat. Und klar... Menschen, über die man den Kopf schüttelt, gibt es überall und auf jedem Schiff. Ich war halt nur gerade nach meiner letzten Tour mit der Explorer otS im Dezember 19 etwas vermehrt voreingenommen, wo eines der TUI-Schiffe mit uns parallel im Hafen von Bonaire, Aruba und Curacao war und ich mich selten zuvor so sehr für meine Landsleute fremdgeschämt habe. Sicher, mag Zufall gewesen sein, dass wir ausgerechnet solch "Prachtexemplaren" auf unseren Landausflügen begegnet sind , aber ich für meinen Teil konnte es eben auch nicht ganz neutral betrachten und wäre sicher nicht so schnell auf ein TUI-Schiff gegangen, wäre die Situation eine andere als jetzt ;)
Ich habe im Augenblick leider noch keine Zeit für einen Kurzbericht von unserer gerade abgeschlossenen blauen Reise (und eine weitere Woche Fluss startet bereits in wenigen Tagen) aber mein Fazit:
Das Hygiene Konzept von TC hat gepasst - es wird einiges geboten an Bord - die Kabinen, die Verpflegung waren top - die Crew extrem um den Gast bemüht - wir haben uns mehr als wohlgefühlt und können so eine Auszeit sehr empfehlen.
Danke Dir für Dein kurzes, aber positives Fazit. Ich lasse es jetzt einfach mal so unvoreingenommen wie möglich auf mich zukommen und freue mich auf eine Auszeit. Es kommt ja auch immer ein bissl auf einen selbst an, was man draus macht und wie man seine Erwartungen schürt.
@Mienchen
Britta,
wow, eine schnelle Entscheidung. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass deine Reise auch stattfinden kann. Der RollCall ist eingepflegt.
Supi Danke Dir Gitte.
Ja, es war eine ganz spontane Entscheidung. Ich habe aufgrund vom Homeoffice und Co. erst wenige Urlaubstage verbraucht und da ja alles weitere an größeren Reisen entweder storniert oder eben einfach schwierig zu planen ist, dachte ich mir, dass man dann halt solch Möglichkeiten einfach mal kurzerhand nutzen muss ;)
Alles anzeigen
Britta,
auch wenn es für Deinen Geschmack zuviel deutsche Gäste sein sollten, werden Dich die Schärenlandschaften dafür entschädigen!
@uschisiggi ist ja gerade auf einer ähnlichen 7-Tagereise und wird hier bestimmt auch berichten!
Ich durfte vorauf schon mal an den Fotos schnuppern und war schlichtweg begeistert (und neidisch![]()
)
LG Klaus
Vielen Dank Klaus. Ich bin letztes Jahr im August knappe drei Wochen mit dem Auto auf Rundreise durch Dänemark, Schweden und Finnland gewesen. Da waren dann unter anderem auch Fährfahrten über Nacht von Stockholm nach Turku und von Helsinki nach Stockholm mit dabei. Daher hatte ich schon das Vergnügen, mich von der Fahrt durch die Schärenlandschaft begeistern zu lassen. Aber umso mehr freue ich mich natürlich darauf, dieses Vergnügen nun noch einmal komplett bei Tag haben zu dürfen
Die Neugierde war tatsächlich zu groß und das Angebot unschlagbar gut. Zudem kommt mir aus privaten Gründen eine kleine Auszeit gerade sowas von recht daher, dass ich jetzt einfach mal das tue, was ich eigentlich immer ausgeschlossen hatte, weil doch schlichtweg zu viele deutsche Passagiere an Bord für meinen Geschmack wären Ich gehe auf ein TUI-Schiff. Was Corona alles so anstellt... unfassbar
Ja, ich bin skeptisch, wie es nun mit den neuen Bedingungen ausschaut und man hat den Umstand, dass man vorher einen Corona-Test machen lassen muss, aber auf der anderen Seite sind das nun vielleicht Umstände, an die man sich tatsächlich wohl oder übel gewöhnen muss. Und da ich immer gern sage "probieren geht über studieren", dachte ich mir, dass so eine Kurzreise mit fünf Nächten auf einem maximal zu 60% ausgelasteten Schiff eine gute Möglichkeit zum Probieren ist.
Die Route ist wie folgt:
1. Tag 23.09.2020 Kiel, Deutschland --- 19:00 Uhr Abfahrt
2. Tag 24.09.2020 Seetag
3. Tag 25.09.2020 Turku, Finnland - Fahrt durch die Schären 09:00 - 19:30 Uhr
4. Tag 26.09.2020 Stockholm, Schweden 12:00 - 13:00 Uhr
5. Tag 27.09.2020 Seetag
6. Tag 28.09.2020 Kiel, Deutschland --- 6:30 Uhr Ankunft
kreuzfahrtinfos.at/forum/index.php?attachment/25421/
Ich bin gespannt, aber auch trotz aller Vorurteile entsprechend vorfreudig, wieder aufs Schiff und vor allem aufs Meer zu kommen
Alles anzeigenDie Viererbande ist mutig und hat es wieder mal getan
Da wir ja unsere FCC Scheine irgend wie verbraten müssen, haben wir uns diese Tour ausgesucht.
TA ist immer wieder toll und mit RCL sowieso.
Sicher wird es dann auch wieder ein Nachprogramm geben, aber was, wie, wann wird die Zeit bringen.
Wir würden uns sehr freuen wenn wir wieder eine schöne Gruppe zusammen bekämen......also wir haben den Anfang gemacht, jetzt seid ihr dran
Hilde,
ich bin ja nun auch schon eine Weile am Überlegen, was ich als Alternative zur Allure im Oktober machen möchte. Ich liebäugel mit dem "Lift & Shift", weil ich denke, dass man so ein Angebot für eine Einzelkabine ohne Zuschlag plus den OBC so schnell wohl nicht mehr bekommen wird. Und genau die Route ist mir eben auch schon immer mal wieder untergekommen, zumal mir die Quantum-Klasse von RCCL bisher auch am besten gefallen hat.
Wäre super, wenn sich wieder eine so schöne Gruppe ergeben würde, wie es für die Allure geplant gewesen ist. Ich denk auf jeden Fall mal fleißig drüber nach, mich Euch anzuschließen ;)
Also ich bin vor kurzem das erste Mal seit längerem wieder geflogen, da ich wegen einer nur kurzen Aufenthaltszeit die lange Autofahrt vermeiden wollte. Es war zwar nur Kurzstrecke von Nürnberg nach Hamburg und retour, aber eben nach den neuen Regeln und es war überhaupt gar kein Problem und total entspannt. Der Flieger war auf dem Hinflug gerade mal zu einem Drittel gefüllt, auf dem Rückflug vielleicht knapp halbvoll. Was etwas nervig ist, dass man ja bei Eurowings im Basic-Tarif automatisch per Zufall einen Sitzplatz beim Online Check In zugewiesen bekommt und der Zufallsgenerator nimmt da überhaupt keine Rücksicht auf Abstand, auch nicht, wenn der Flug gerade mal zu einem Drittel gebucht ist. Ein Patzwechsel in eine freie Reihe beim einchecken kostet in dem Tarif extra. Also quetschen sich viele erstmal zu dritt in eine Reihe, schließlich steht es ja so auf dem Papier. Völlig unnötig und unverständlich für mich, warum man das zu Zeiten wie diesen nicht anders organisieren bzw. das Ändern der Plätze eben entsprechend kostenlos zulassen kann. Natürlich haben sich die meisten Passagiere dann auf die freien Plätze an Bord verteilt, aber es blieben auch so manche dicht beieinander, wo es nicht nötig gewesen wäre. Beim Ein- und Aussteigen wurde zumindest auf diesen beiden Flügen gut drauf geachtet, dass man mit Abstand ein- und wieder ausgestiegen ist. Mag aber eben auch der geringen Anzahl an Leuten geschuldet sein, dass es so gut geklappt hat.
Ansonsten war es die für mich klar bessere Variante, als mit der Bahn zu fahren. Eine Stunde vor Abflug am Flughafen, 45 Minuten Flug, nach Landung innerhalb von 20 Minuten aus dem Flughafen raus, macht dann in Summe gute zwei Stunden mit Maske. Absolut gut auszuhalten, zumal ich persönlich die Luft im Flieger immer deutlich besser klimatisiert und frischer finde, als in der Bahn. Mit der Bahn hätte ich mindestens 4,5 Stunden für die Strecke Nürnberg - Hamburg die Maske getragen. Die Bahnfahrt wäre mit meiner Bahncard 25 knappe 30 Euro günstiger als der Flug gewesen, preislich ist es also auch kein allzu großer Unterschied, erst Recht, wenn man ohne Bahncard den Regulärpreis zahlen würde. .
Lange Rede, kurzer Sinn: Für kürzere Strecken bis ca. 2 Stunden Flugzeit, kann ich persönlich gut mit den neuen Regeln leben, wirklich drum reissen tue ich mich aber sicher nicht.
Moin Allerseits,
nach heutigem Stand werde ich die Reise nicht antreten. Da müsste sich schon verdammt viel tun, damit ich meine Meinung ändere. Ich hatte ja zum Glück noch keine Flüge gebucht, daher werde ich jetzt noch ein Weilchen abwarten und dann mal schauen, was es so für nächstes Jahr an schönen Alternativen gibt, die man machen kann. Ich habe die Reise ja bisher auch nur angezahlt, würde aber bei einem guten Angebot in Sachen FCC auch überlegen, die Restzahlung zu leisten und einen Voucher ohne konkrete Umbuchung zu nehmen.
Wie Palatina schon schrieb... es ist wohl letztlich so ein bissl ein Rechenexempel, was sich am meisten lohnt.
Alles anzeigenMoin Britta,
bei uns läuft seit Montag eine Anfrage direkt über RCCL zu diesem Future Cruise Credit, ich warte auf Antwort, soll max. 14 Tage dauern.
Phoenix kommt ja leider nicht in die Puschen und läßt uns ewig warten. Erst wenn die Grönland-Cruise abgesagt wird, kann ich weiter planen.
Daher nützt uns eine Umbuchung nichts, mit dem FCC kann ich mich auch später entscheiden. Wobei ich da auch noch nicht präzise weiß, was nun ist. Muss ich mit dem FCC eine neue Reise bis 31.12.2021 angetreten haben oder muss ich bis dahin eine neue gebucht haben, also auch in 2022 hinein??
Ich lass mich überraschen . . . .
LG Nane
Moin Nane,
das mit dem Future Cruise Credit werde ich auch mal die Tage in Angriff nehmen und anfragen. Verstehe ich natürlich, dass ihr schlecht umbuchen und planen könnt, wenn Phoenix sich nicht rührt. Ich drücke die Daumen, dass ihr das Alles halbwegs gut abgewickelt und an für euch brauchbare Alternativen bekommt.
LG
Kurzum, das wird nichts. Vielleicht können wir auf Nordeuropa 2021 umbuchen, wenn Royal uns läßt.
Moin Renate,
ich klinke mich mal kurz hier ein, nachdem ich Deinen Kommentar gelesen habe. Noch vor Corona gab es bei mir eine Situation, bei der ich auch überlegen musste, ob ich die Reise überhaupt antreten kann oder nicht. Vorsorglich hatte ich bei RCCL nachgefragt, wie es mit einer Umbuchung/Stornierung oder auch Umschreibung auf eine andere Person ausschaut. Man sagte mir, dass ich problemlos bis (ich glaube es waren) 60 Tage vor Abreise kostenlos auf eine andere Reise umbuchen könne, sofern der Preis der neuen Reise nicht geringer ausfällt. Eine Differenzerstattung nach unten gäbe es also nicht.
Ich hoffe, dass dies auch weiterhin möglich ist, ich gehe nämlich auch nicht davon aus, dass ich die Reise antreten werde. Zum Glück hatte ich noch keine Flüge gebucht...
Liebe Grüße in den schönen Norden
Wie ?? allein ??
wir passen auf dich auf, aber nur bis 22 Uhr, dann werden auf der Allure TA eh die Bordsteine hochgeklappt
Auf der Harmony TA vor drei Jahren fand der pub crawl vormittags ab 11 Uhr statt, echt, ich hab's nicht geglaubt . . . .
Haahaa... okay okay... "allein" ist vielleicht nicht so ganz das treffende Wort zwischen Euch allen
Ich mags ja immer kaum zugeben, aber bei mir stellt sich ab 22 Uhr eh meist die nötige Bettschwere ein. Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
Ich hab auch schon überlegt, wege dem Cabin Crawl, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob ich die Suiten sehen will, nicht, dass ich am End grünl und nicht bräune
Hach, ich freu mich drauf. Hoffentlich ist bis dahin ein wenig Ruhe wegen dem ollen Coronavirus eingekehrt.
Jupps, da habe ich null Zweifel Eva ;) Ich habe es ja leider mal wieder geschafft, genau für dann meinen Mallorca-Urlaub zu buchen, wenn das User-Treffen in Hamburg ist, ich hätte einfach mal vorher hier ins Forum schauen sollen Also freue ich mich auch umso mehr auf die TA und das Wiedersehen im November. Anfangs war ich ja doch ein bissl skeptisch, von wegen allein und so, aber mittlerweile ist das komplett weg.
Ich muss meinen Resturlaub leider immer bis spätestens Ende März verbraucht haben. Aber gut, ich hatte vom letzten Jahr nun auch einfach keinen Tag mehr übrig, 3 Woche Skandinavien und 3 Wochen jetzt im Dezember plus ein paar vereinzelte Tage... und jupps, bezahlt werden muss die ganze Reiserei ja auch auch irgendwie - leider
In Sachen Hotel nach dem Schiff hast Du ziemlich Recht, irgendwie ist man immer zu verwöhnt vom Schiff - ich werde es nie vergessen, wie wir nach unserer ersten KF 2009 und zwei Wochen auf dem Schiff, von Puerto Rico nach Antigua rüber geflogen und für eine Woche in ein super AI-Hotel mit Privatbungalow und Privatpool gegangen sind und nach 3 Tagen festgestellt haben "hm... also es kostet zwar dreimal so viel wie die Kabine pro Tag, aber es hält trotzdem nicht mit"
Hey Eva,
Danke. Ja, leider wird es bei mir auch darauf hinauslaufen, da meine Urlaubstage dieses Jahr sonst einfach nicht ausreichen
Huhu Allerseits,
na dann melde ich mich auch mal wieder zurück... ich schiebe noch einen Landurlaub im Juni auf Mallorca mit ein, den ich gerade letzte Woche gebucht habe, aber nun schaue ich auch mal vermehrt nach Flügen für die Transatlantik. Ich habe ebenfalls die TAP-Flüge im Auge, allerdings weiß ich einfach noch nicht so genau, welches mein Zielflughafen wird. Hamburg, Frankfurt oder München. Nürnberg ist ja noch viiieeel provinzieller als Hamburg, da fliegt quasi nüscht zum halbwegs akzeptablen Preis TAP wird mir in der Classic-Variante für 370,00 Euro angeboten, die Basic-Variante mit einem Gepäckstück liegt bei 290,00 Euro. Da ich aber keine Hotelverlängerung in Florida ran hängen werde, bin ich allerdings aktuell auch verrückt genug, mal in Richtung Business zu spicken und liebäugeln... als frisch gebackener Hausverkäufer im Single-Status, der vom Immobilienboom gehörig profitiert, gönnt man sich ja sonst nix
Na mal schauen, ist ja noch ein wenig Zeit und Flüge nach BCN sind zu der Zeit nicht das große Problem - zumal der Feiertag am 1.11. eh ein Sonntag ist und somit der "Feiertags-Aufpreis" quasi wegfällt.
Wer von Euch hängt dann noch Verlängerungen dran oder eben auch nicht? Von @Nane weiß ich ja schon, dass die zwei noch länger bleiben...
Hallo Klaus,
lieber spät als nie - vielen lieben Dank für die Routenkarte
Wir haben vor einigen Tagen nun von RCI eine erneute Änderung der Route bekommen, diesmal wurde wieder zurück geändert, so dass Bonaire doch - wie ursprünglich geplant - angelaufen werden kann. Ich habe es im Eröffnungsposting wieder geändert, aber es ist nicht schlimm, wenn Du Dir nicht nochmal die Arbeit machen möchtest ;)
Viele Grüße
So... jetzt hat es mich dann auch mal erwischt. Heute trudelte eine Email von RCI ein, dass die Route geändert wurde. Ausgerechnet Bonaire fällt nun raus, was der einzige neue Hafen für mich gewesen wäre Stattdessen gehe ich dann nun das 8. Mal in San Juan/Puerto Rico zu Gast, man will mir die Stadt wohl unbedingt schmackhaft machen, obwohl ich der nun gar nicht sooo viel abgewinnen kann
Nun denn, das fällt wohl unter "jammern auf hohem Niveau", ich freu mich natürlich immer noch auf die KF. Die Route habe ich im Eröffnungspost entsprechend geändert.
Da sagst Du was Renate... wir hatten vor einigen Jahren genau das gleiche mit einem Flug nach Venedig. Von Stuttgart nach Berlin und von dort nach Venedig. Es hätte zwar auch einen Direktflug gegeben, aber der war doppelt so teuer Zurück ging es dann aber wenigstens direkt.
Dass von Hamburg aber nichts (oder so wenig) nach Skandinavien direkt geht, ist schon traurig. Aber in Nürnberg ist es noch ein bissl provinzieller als in Hamburg... aber ok, sind auch nur gut ein Viertel so viel Einwohner
Soooo... endlich geht es weiter mit den Planungen und Buchungen. Es war ein mittelschweres Drama, aber nun habe ich heute endlich die Flüge gebucht
Eigentlich waren schon gute Flüge mit Air France von Nürnberg aus über Paris nach Miami gefunden, aber wie es dann manchmal so ist... eine Rücksprache zuviel gehalten und die Buchung auf den nächsten Tag verschoben... zack war der Spaß 200 Euro teurer pro Person Habe jetzt 14 Tage jeden Tag die Verbindung beobachtet auf den verschiedensten Portalen, aber nee, da war keinerlei Änderung mehr zu verzeichnen - wäre ja auch zu schön gewesen, wenn man den Flughafen nun quasi vor der Türe hat (von meiner Wohnungstür brauche ich so ca. 20 Minuten dorthin) und ich endlich mal den A380 hätte fliegen können. Na ja, so isses halt, selber schuld. Also hab ich mich nach ner Alternative umgeschaut, die ist nun wenigstens günstiger als es Air France gewesen wäre, dafür ist es ab München. Mit An-/Abfahrt und Parken kommt es dann am Ende fast wieder aufs gleiche hinaus, dafür sind die Flugzeiten jetzt noch ein bissl besser.
Allerdings gestaltete sich dann die Buchung der Alternative als echt schwere Geburt. Eineinhalb Tage lang habe ich auf der SAS-Seite versucht, die Flüge zu buchen... zig Male. Aber immer wenn es zur Zahlung ging, ging nix mehr. Manchmal flog ich schon vorher raus und es kamen Fehlermeldungen, da wird frau schonmal fast zum Tier im Büro Am Ende habe ich es dann über die Kunden-Hotline versucht, der nette Herr dort fand dann auch schon 7 Buchungen von mir
- Gott sei Dank keine mit authorisierter Zahlung. Der Kundenservice war wirklich sehr sehr gut, es war gar kein Thema, dass es einen Aufpreis für die telefonische Buchung geben würde, im Gegenteil... der Flug wurde sogar nochmal 20 Euro günstiger als der Internetpreis und ich habe für 24 Stunden eine kostenlose Storno-Möglichkeit, selbst Umbuchung ist gegen einen nur geringen Aufpreis möglich, sollte es nötig sein. Skandinavisch entspannte Freundlichkeit
Wir fliegen nun am 11. Dezember mit SAS von München über Kopenhagen nach Miami und am 26.12. zurück über Oslo nach München. Inklusive Aufgabe-Gepäck zahlen wir nun 520,00 Euro pro Person. Dafür, dass es über Weihnachten ist, ist es ein wirklich fairer Preis wie ich finde.
Die Hotels werden dann hoffentlich weniger nervenaufreibend...
@Evaschaf
Da habe ich überhaupt gaaar keine Bedenken, dass der Spaß zu kurz kommt Ob ich oller Bangbüx mich an die Zip Line hänge, weiß ich noch nicht, aber im Zweifel drehen wir einfach ein paar Runden mehr auf dem Karussell und zähmen dort die "wilden Pferdchen"
Super - Dankeschöööön
Ich hatte etwas ähnliches irgendwo gelesen, daher hatte ich mich fürs Heck entschieden, es wäre auch am Bug noch ein bissl was an Kabinen gewesen. Aber falls es keine Treppen gibt, ist es auch nicht so wild, ein paar Schritte mehr tun mir auch ganz gut ;)
Oki, dann bekommen wir das mit der Verknüpfung bei Zeiten auch hin. Ich bin ja irgendwie mein eigenes Reisebüro, aber das Backoffice in Bonn wirds schon hinbekommen oder ich kläre es dann mit RCI direkt. Das müsste auch gehen.
Abgemacht! Wir rutschen, sollte es die Abyss werden, ansonsten wende ich mich vertrauensvoll an die Herren Und ja, auf jeden Fall hintereinander... und am besten ich nach Dir. Wenn ich nämlich einmal unten angekommen bin, wirds erstmal ein Weilchen dauern, bis das "Auffangbecken" wieder mit ausreichend Wasser gefüllt ist
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!