Ich wünsche euch eine gute Anreise und wunderschöne Kreuzfahrt mit herrlichem Wetter und vielen tollen Erlebnissen. Bei uns dauert es ja auch nur noch wenige Tage, bevor wir fast die gleiche Route in Angriff nehmen.

RollCall ~ AIDAsol ~ Highlights am Polarkreis 2 ~ 05.06.2022
-
-
naggi64 Heidi und Cruise Hexe
Vielen lieben Dank für eure Reisewünsche.
Koffer sind gepackt und stehen bereit.
Morgen früh geht's ganz entspannt zum Cruise Terminal Steinwerder und anschließend zur Einschiffung.
Sind schon gespannt, wie uns die Reederei gefällt.
Wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende.
-
Wünsche euch eine schöne Reise bei dieser tollen Route.
LG Gudrun
-
zusammen,
wir sind wieder gut in Hamburg angekommen.
Es war eine wunderschöne Cruise. Unheimliche viele tolle Eindrücke und Erlebnisse können wir mit nach Hause nehmen und davon zehren.
Sind froh, dass wir diese Reise machen konnten.
Ein Fazit folgt, sobald es mir zeitlich möglich ist zu schreiben. Morgen muss ich wieder meine Arbeit antreten.
Hier sind ein paar Impressionen (alle mit dem Handy geknipst) von unserer Reise:
Orkney Islands - Schottland
-
Island
-
Norwegen
-
wir sind wieder gut in Hamburg angekommen.
Es war eine wunderschöne Cruise. Unheimliche viele tolle Eindrücke und Erlebnisse können wir mit nach Hause nehmen und davon zehren.
Marija,
ich freue mich, dass ihr gut und heil zu Hause angekommen und recht begeistert von eurer Kreuzfahrt seid.
Nun bin ich auf das Fazit gespannt.
-
Fazit:
Wir durften auf der AIDAsol 17 Tage lang Seeluft schnuppern und eine für uns unbekannte Reederei kennenlernen. Der Anblick der AIDAsol im Hamburger Hafen war beeindruckend.
Das Schiff hat einiges zu bieten: verschiedene Restaurants mit unterschiedlichen Mottos, ein Buffalo Steak House, eine Sushi Bar, das East-Restaurant (leider auf unserer Reise nicht geöffnet),
das Best Burger at Sea, das Brauhaus und das Gourmet Restaurant Rossini, in dem täglich gegen Vorreservierung wechselnde 3-Gänge-Menüs oder 6-Gänge-Menüs gegen Aufpreis angeboten werden.
Die Entertainment Shows gab es am Abend um 21:15 Uhr. Zahlreichen Bars, z.B. in der AIDA Bar oder in der Anytime Bar konnte man beim Tanzen den Abend ausklingen lassen.
Beeindruckend waren auch die Besichtigungen der Städte und der Umgebung bei den Landausflügen.
Es war eine sehr interessante und absolut abwechslungsreise und erholsame Reise mit AIDA. Klar, der Wegfall des Highlights Spitzbergen war schon ein Schock, da wir uns das schon seit
längerem gewünscht hatten. Dennoch haben wir uns entschieden, diese Reise anzutreten.
Das wir bei dieser Reise mit kaltem und feuchterem Wetter rechnen mussten, war uns im Vorfeld ja klar gewesen. Aber die Kälte und der Regen hat uns nicht daran gehindert, diese Reise
und die Erlebnisse, insbesondere in Island, ausgiebig zu genießen.
Island hat uns total umgehauen und ist immer wieder eine Reise wert. Diese Insel ist so vielfältig von der Flora und Fauna, landschaftlich ein absoluter Traum. An den drei Tagen mit den unterschiedlichen Destinationen konnte man sicherlich nur erste Eindrücke von diesem Land kennen lernen. Man kann bestimmt viel mehr entdecken, wenn man ein zweites Mal dort ist.
Daher wäre es schön, wenn wir das verwirklichen könnten.
Auch Kirkwall und Umgebung auf den Orkney Inseln war lohnenswert. Natürlich muss man auch mit dem Wetter Glück haben. Und nicht zu vergessen, das leckere Orkney-Eis probiert.
Nun aber zu meinem ganz eigenen Eindruck von der AIDAsol und der Kreuzfahrt die wir mit ihr unternommen haben:Check-in und Einschiffung mit Coronatest
Bei der Einschiffung auf die AIDAsol wird man nach dem Impfstatus gefragt und muss dies auch nachweisen. Ebenfalls muss man den Antigentest vom Vortag vorzeigen.
Im Terminal selbst wird dann noch der Gesundheitsfragebogen abgegeben. Danach wird das obligatorische Foto gemacht und gleich darauf bekommt man die Bordkarten.
Selten so ein strukturiertes und sehr gut organisiertes Check-in gesehen. Da können sich andere Reedereien eine Scheibe von abschneiden.
Maskenpflicht ja oder nein?
Auf unserer Reise gab es keine Maskenpflicht. Geschätzt haben ca. 10 % der Leute eine Maske im Schiff getragen. Wir haben ganz konsequent FFP2 Masken getragen.
Auch im Theatrium zu den Shows, auf Deck und gerade in den Aufzügen. Man wurde häufig komisch angeschaut. Auch bei jedem Gang zur Bar war die Maske auf.
Abgenommen haben wir unsere Masken nur am Sitzplatz. Komischerweise gab es am drittletzten Tag vom Kapitän eine Ansage, worin es hieß, dass wegen vermehrt auftretenden Erkältungssymptomen darum gebeten wird, Masken in den Innenräumen zu tragen, was aber keine Pflicht sei. Erstaunlicherweise wurde dies dann doch von vielen Gästen eingehalten.
Allgemeines an Bord
- Das Schiff war mit knapp 1400 Passagieren besetzt.
- Die Seenotrettungsübung wurde kurz nach der Einschiffung um 13:00 Uhr bei uns durchgeführt und dauerte ca. 10 min. Auf alles Wichtige wurde hingewiesen.
- Die Aufzüge sind für max. vier Passagiere markiert. Leider haben wir hier immer noch mit dem Kopfschütteln müssen, weil es Leute gibt, die sich zu sechst in der kleinen Kabine drängeln müssen.
- Im Buffet-Restaurant Bella Donna haben wir an unserem Einschiffungstag in Hamburg nachmittags den ersten Snack zu uns genommen. Grundsätzlich sind im Buffet-Restaurant einzelne Tische mit Schildern mit Clean oder not clean gekennzeichnet.
- Die Crew trägt durchgehend überall auf dem Schiff FFP2-Masken.
Sauberkeit an Bord
An der Sauberkeit auf dem gesamten Schiff gibt es nichts zu beanstanden. Die Kabine war sowohl bei Anreise als auch die restlichen Tage der Kreuzfahrt immer sauber.
Restaurants und Speisen
Auf der AIDAsol hat man nicht zu jeder Uhrzeit die Möglichkeit, Speisen zu sich zu nehmen. Wer etwas besser essen gehen möchte, besucht die Bedienrestaurants bzw.
Gourmetrestaurants gegen Aufpreis. In den beiden Buffetrestaurants Bella Donna und Markrestaurant ist der Service so weit okay. Abräumen zu Stoßzeiten sehr schleppend
und man wartet teilweise recht lange, bis man eine Getränkebestellung aufgeben kann.
Ein großer Minuspunkt: Es gibt ja bekanntlich auf den AIDA Schiffen keine kostenlosen Bedienrestaurants. Wir empfanden es in beiden Buffetrestaurants als Schlimm, wenn man z.B. im Marktrestaurant nicht um Punkt 18:00 Uhr erscheint, dass man keine Chance auf einen Tisch hatte. Wir haben an einigen Tagen teilweise lange gewartet, bis ein Tisch frei wurde.
Einmal hatten wir im Marktrestaurant keine Chance gehabt und sind dann ins zweite Buffetrestaurant Bella Donna um 18:30 Uhr gegangen auch hier was es schon sehr voll. Wirklich schlimm.
Getränkepaket
Wir hatten bei unserer Reisebuchung bei unserem Anbieter das All In mit dabei.
Internetpaket
Haben wir auf dieser Reise nicht gebucht. War einfach zu teuer. Mit im Reiseangebot war eine kostenlose Social-Media Flat, die wir dann täglich genutzt haben.
Individuelle Landausflüge
Auf unserer Kreuzfahrt war es möglich, auch individuelle Landgänge zu machen. Daher haben wir nur einen Ausflug auf den Lofoten " Den Trollfjord mit dem Boot erleben" über die Reederei gebucht.
Preis-Leistungsverhältnis
Der Preis war anfangs mit Spitzbergen nicht gerade günstig. Durch den Wegfall des Highlights konnte man Tag für Tag den Preisverfall im Internet verfolgen.
Mitreisende
Das Durchschnittsalter auf dieser Reise war recht hoch. Kinder waren fast keine an Bord. Gerade auf den Ausflügen konnten wir nette Mitreisende kennenlernen.
Teilweise hatte man sogar 2 Ausflüge bei dem gleichen Anbieter gebucht.
Das Reiseziel
Island und Norwegen zu bereisen, war schon immer unser Traum. Mit dem Kreuzfahrtschiff eine super Lösung, um erste Eindrücke von den Ländern zu gewinnen.
Man merkt auch an den Einwohnern, dass sie viel gelassener sind wie wir. Die wunderschöne Natur, die Fjorde einfach nur ein Traum.
Wenn wir noch einmal die Möglichkeit hätten, wäre unser Traum, das Ganze noch mit Grönland zu verbinden.
Gesamteindruck
Mein Gesamteindruck von der AIDAsol ist durchaus positiv. Das Schiff ist zwar in die Jahre gekommen, aber trotzdem doch ansprechend.
Es bietet jede Menge Unterhaltung für jeden Geschmack. Einzig was uns stört, ist die Situation mit den Buffetrestaurants. Häufig überfüllt und kein kostenloses Bedienrestaurant.
Dies ist für uns ein Kriterium, nicht wieder zu buchen. Aber wer weiß, wenn ein attraktives Angebot kommt, dann vielleicht doch noch mal…
-
-
-
-
RuM Marija,
das sind schöne Fotos von schönen Erlebnissen. Vielen Dank für das teilhaben lassen und auch für das sachliche Fazit.
Gab es denn für Euch eine Entschädigung, nachdem Spitzbergen wegfiel. Du schreibst ja auch, das die Preise danach ziemlich fielen. Wird das angepasst oder hat man einfach Pech wenn man früh gebucht hat?
Viele Grüße
Claudia
-
-
-
Eine Entschädigung gab es leider nicht für uns. Auch keine kostenfreie Stornierung möglich gewesen, da hat sich AIDA stur gestellt. Lediglich eine Umbuchungsmöglichkeit im gleichen Preissegment wurde angeboten.
Wir haben uns mit AIDA Cruises auf eine andere Kabinenklasse geeinigt.
Von anderen Mitfahrern hörten wir, dass sie früh gebucht und Probleme mit den ganzen Bedingungen hatten.